Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Antje Kunstmann
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Beispielsammlung über Sinn und Unsinn
Antje Kunstmann
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Jörg Metes
15.09.2002 08.14
Diesen Beitrag ansteuern
Kunstmann im Zwiespalt

Ganz neu im Antje Kunstmann Verlag und in der herkömmlichen Rechtschreibung (als Übersetzung aus dem Englischen!):
Studs Terkel, Gespräche um Leben und Tod
__________________
Jörg Metes

Mit Klick die Kennkarte von Jörg Metes ansehen    An Jörg Metes schreiben   Suche weitere Einträge von Jörg Metes        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theodor Ickler
04.08.2001 14.46
Diesen Beitrag ansteuern

Donata Elschenbroich: Weltwissen der Siebenjährigen. Antje Kunstmann Verlag, München 2001.

In neuer Rechtschreibung, aber:

frühgeboren, weltbildende Gesten, kennenlernen (zehnmal mindestens), hilfesuchend, wieviel Überlegung, wieviel Fürsorge, soviel (nur so), zuviel (nur so), raumbildend, weitgereist, auseinanderdefiniert, ist es ausgesprochen interessant zu erfahren... (ohne Komma trotz „es“), „Was noch?“ fragte ich (ohne Komma, so öfter), auseinandersetzen (oft), unbewußt, selbsterfunden, selbstgemacht, müßten, recht haben, zuhause, von seiten, die ersten, bessergestellt, auf dem Stuhl stillsitzen, laß, aufrecht erhalten, muß, müßten, daß, mußte, mußte, als erstes, läßt, Anlaß, 15jährige, 19jährige, bißchen, das erste, nicht recht behalten, Gesundheitstips, Geheimtip, vollgekramt, sogenannte, verlorengeht, alleinerziehend (oft)

Andererseits „richtig“, aber doof:

mit einer Hand voll Lehrstühle, eine Hand voll wissenschaftlicher Arbeiten, Elterna-bend, platziert

– geändert durch Theodor Ickler am 06.08.2001, 04:48 –
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage