Donata Elschenbroich: Weltwissen der Siebenjährigen. Antje Kunstmann Verlag, München 2001.
In neuer Rechtschreibung, aber:
frühgeboren, weltbildende Gesten, kennenlernen (zehnmal mindestens), hilfesuchend, wieviel Überlegung, wieviel Fürsorge, soviel (nur so), zuviel (nur so), raumbildend, weitgereist, auseinanderdefiniert, ist es ausgesprochen interessant zu erfahren... (ohne Komma trotz es), Was noch? fragte ich (ohne Komma, so öfter), auseinandersetzen (oft), unbewußt, selbsterfunden, selbstgemacht, müßten, recht haben, zuhause, von seiten, die ersten, bessergestellt, auf dem Stuhl stillsitzen, laß, aufrecht erhalten, muß, müßten, daß, mußte, mußte, als erstes, läßt, Anlaß, 15jährige, 19jährige, bißchen, das erste, nicht recht behalten, Gesundheitstips, Geheimtip, vollgekramt, sogenannte, verlorengeht, alleinerziehend (oft)
Andererseits richtig, aber doof:
mit einer Hand voll Lehrstühle, eine Hand voll wissenschaftlicher Arbeiten, Elterna-bend, platziert
– geändert durch Theodor Ickler am 06.08.2001, 04:48 –
__________________
Th. Ickler
|