Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Gänsefüßchen
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Fragen und Antworten rund um die Technik der Rechtschreibseiten
Gänsefüßchen
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 2 Seiten lang:    1  2   Post New Thread     Post A Reply
Mädchenfüralles
29.03.2003 14.12
Diesen Beitrag ansteuern
Gänsefüßchen statt Fragezeichen

Probleme bereiten die Zeichen über 128, denn für sie gibt es je nach Betriebssystem unterschiedliche Belegungen mit Buchstabenzeichen. Obwohl die Ascii-Zeichenbelegung schon standardisiert war, entwickelte Bill Gates für sein Windows die neue ANSI-Belegung, die dann später auch im Internet Standard wurde. Je nach Filtereinstellung im browser (Einstellungen>Standard-Code>Westeuropäisch [Iso Latin 1]) kommen die Zeichen über 128 in der Datenbank unterschiedlich an. Die Filter der browser versuchen, diejenige Belegung zu schicken, die im Internet Standard ist. Die Forentechnik nimmt keine Änderung der Zeichen vor. In der Forendatenbank steht dieser Logik folgend für das deutsche typographische Anführungszeichen [„], wie es der browser-Filter übergeben hat. Das ist Zeichen 132. Dieses Durcheinander soll mit Unicode wieder einheitlich werden und auch den Chinesen ermöglichen, ihre vielen Zeichen eindeutig zu übergeben. Nach meiner Kenntnis beachtet Windows 98 Unicode noch nicht. Das Internet ist auch nicht einheitlich auf Unicode eingestellt. Es hilft, oben erwähnte Einstellmöglichkeit der Filter zu ändern.
__________________
Dominik Schumacher

Mit Klick die Kennkarte von Mädchenfüralles ansehen    An Mädchenfüralles schreiben   Suche weitere Einträge von Mädchenfüralles        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
margel
29.03.2003 08.08
Diesen Beitrag ansteuern
Primitive Gänsefüßchen

Danke für Ihre Bemühung, Herr Wagner.
Die Fragezeichen erscheinen nur in dem Beitrag über Leser-
freundlichkeit. Ich habe Windows 98 und Netscape 6.2.3.
Bitte sagen Sie mir freundlicherweise, wie ich zu nicht-
primitiven Anführungszeichen komme, ich möchte nicht primitiv sein! „Western“ ist in Ordnung. Mit dem ASCII-Code habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Danke im voraus und schönen Sonntag

Mit Klick die Kennkarte von margel ansehen    Suche weitere Einträge von margel        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
J.-M. Wagner
28.03.2003 21.33
Diesen Beitrag ansteuern
Wo?

Passiert das in einem bestimmten Beitrag oder in allen? Wenn ich mir mittels der erweiterten Suche alle Ihre Beiträge anzeigen lasse, erscheinen überall die (primitiven) Gänsefüßchen. Ich verwende Netsacpe 4.74 unter Linux, Zeichensatz „Western“ (ISO-8859-1). Was sehen Sie hier vor und nach dem Wort Western, Fragezeichen oder Gänsefüßchen? Wie ist es bei der Verwendung von ASCII-Codes, hier die Zeichen Nr. 132: „ und Nr. 147: “? Was ergibt bei Ihnen Nr. 148: ”?
__________________
Jan-Martin Wagner

Mit Klick die Kennkarte von J.-M. Wagner ansehen    An J.-M. Wagner schreiben   Visit J.-M. Wagner's homepage!   Suche weitere Einträge von J.-M. Wagner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
margel
28.03.2003 19.40
Diesen Beitrag ansteuern
Gänsefüßchen

Wieso erscheinen im veröffentlichten Text Fragezeichen, wo ich
Gänsefüßchen gesetzt habe?

Mit Klick die Kennkarte von margel ansehen    Suche weitere Einträge von margel        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 2 Seiten lang:    1  2   Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage