![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Bücher (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=3)
-- OROPOI oder Wie die Paviane zu ihren roten Hintern kamen (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=434)
eingetragen von Manfred Riebe am 28.03.2002 um 14.21
Simak Büchel: Oropoi oder wie die Paviane zu ihren roten Hintern kamen. BÄTSCH ! - Die kleine Reihe für Kinder, Bätschheft Nr. 3, 49377 Vechta-Langförden: Geest-Verlag
Verleger Alfred Büngen: "Haben Sie unsere lyrische Kopfnuss schon geknackt? (...) Sagen Sie uns einfach, für welchen Anlaß und welche Altersgruppe Sie eine Lesung wünschen"
"Es ging sogar das Gerücht um, dass sie mit den Geistern der Vorfahren sprechen könne. (...) Und wieder einmal muß sie den Kindern die Geschichte von Oropoi erzählen, die Geschichte, wie die Paviane zu ihren roten Hintern kamen. (...) auf der Suche nach einer Welt, die der Phantasie noch einen wichtigen Platz im Leben läßt."
Kennt Verleger Alfred Büngen diese Beliebigkeitsschreibung in seiner Netzseite? Wie mag es wohl in den bei ihm verlegten Kinderbüchern aussehen?
eingetragen von Daniel Schneider am 27.03.2002 um 17.14
Liebe Eltern,
so kurz vor Ostern wollte ich Sie über ein kleines, feines Kinderbuch informieren: OROPOI ist der Titel dieser afrikanischen Kindergeschichte von Simak Büchel, welches auf wundervoll humorige Weise versucht, Kindern ein fremdes Land näher zu bringen. Darüber hinaus lüftet OROPOI das Geheimnis, wie die Paviane zu ihren roten Hintern kamen. Der gerade einmal 24 jährige Autor bereiste wiederholt Ostafrika und holte sich also vor Ort die Eindrücke, um seine Kindergeschichte zu erzählen. In diversen Schulklassen, bundesweit gestreut, hat er die Geschichte von OROPOI erzählt, welche mit Begeisterung aufgenommen wurde.
Das Buch eignet sich zum Selberlesen für Kinder ab der 3. Klasse und zum Vorlesen für all jene Kinder, die im Zoo beim Anblick des Affengeheges zu giggeln beginnen!
Bestellt werden kann das Buch für 2,56 Euro (!!!) im Buchhandel oder direkt über den Geest-Verlag (www.geest-verlag.de)
Tausend Dank für Ihre Aufmerksamkeit und mit vielen freundlichen Grüßen
Daniel Schneider
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage