Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Fragen und Antworten rund um die Technik der Rechtschreibseiten (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=11)
-- Schriftgröße in den Listen (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=211)


eingetragen von Dominik Schumacher am 17.07.2001 um 13.18

Sehr geehrte Frau Dr. Rolland,

die 20-neueste-Automatik war vorher schon hier angekündigt und von hieraus auch aufrufbar. Und sie ist auch unter dem F(orum) auf der Verweiseleiste zu klicken. Nachdem Kinderkrankheiten ausgeheilt sind, machen wir die Darbietung auch offensichtlicher.

Wer sich in html eindenken und genau beobachten kann, bemerkt, daß der kursive Text herrührte von der Schrägstellung aus dem Beitrag von Herrn Salzburg, wo die Ende-Marken der Schrägstellung fehlerhaft waren. Die Marken sind dort berichtigt.

Dem Ausdrucken-Thema können wir uns erst später widmen. Vorher installieren wir eine verbesserte Technik, die das Hochladen von Bildern ermöglicht. Kennen Sie zwei Dinge? 1.) Den Knopf für eine Druckausgabe in der Leitthemendarstellung? 2.) In Ihrem browser die Verstellmöglichkeit der Schriftgröße?

Daß Ihnen Zeilenumbrüche in die Kopie hineingeschmuggelt werden, ist entweder eine Einstellungssache oder eine Krankheit des PCs. Der Text wird hier dynamisch erzeugt und enthält keine Umbrüche am Zeilenende.

Störende Zeilenbrüche entferne ich mit Suchen und ersetzen in drei Schritten:
1.) Doppelte Umbrüche suchen und in die Phantasiefolge »88988« ersetzen.
2.) Einfache Umbrüche ersetzen in leere Wortzwischenräume.
3.) Phantasiefolge »88988« in doppelte Umbrüche zurücksetzen.
Wer es genau nimmt, sucht nochmals nach doppelten Leerzeichen und ersetzt sie gegen einfache.

Wir werden demnächst ein paar Versuche machen und das Erscheinungsbild dem bewährten Aussehen der »alten« Seiten annähern.


eingetragen von Gast am 17.07.2001 um 12.58

Lieber Herr Schumacher,

zunächst einmal große Anerkennung, daß man die 20 neuesten Einträge im Forum schon von der Willkommensseite aus anklicken kann.

Meine Bitte: 1) Die unteren Beiträge sind kursiv und dadurch sehr schlecht lesbar. Dankenswerterweise sind die jüngsten Beiträge nicht kursiv geschrieben. Wäre es möglich, die kursiven in normal umzustellen? Mich interessiert besonders Prof. Icklers Aufsatz - er ist der unterste.

2) Da ich häufig Einzeltexte aus Ihren Seiten kopiere und weitergebe, wäre ich ferner sehr dankbar, wenn die Schriftgröße darauf abgestellt wäre, daß man ohne größere Mühe cut und paste machen kann. Früher ging das gut - die Zeilen waren entsprechend. Jetzt "laufen immer einige Wörter über die Zeile hinaus", so daß man in der Folgezeile mehrere Wörter hat (also z.B. eine halbe Zeile), wenn man 10 Punkt oder 12 Punkt wählt (z.B.: Times, Palatino, Helvetica).

Der besagte Artikel von Prof. Ickler, kopiert in Word, umgestellt auf "nicht kursiv", ist nur bei "TIMES 8 Punkt" zeilengerecht. Das jedoch ist kaum mehr lesbar.

Prof. Icklers Beiträge z.B. im Nachrichtenbrett muß ich seit einiger Zeit auf 10 Punkt umstellen, damit sie zeilengerecht sind.

Der Grund für die Probleme ist, daß der Text kein Fließtext ist, sondern offenbar nach jeder Zeile ein Zeilenumbruch gemacht wird.

DANKE im voraus für Ihre Hilfe!!!

Herzliche Grüße M.Th.Rolland


Alle angegebenen Zeiten sind MEZ   

Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage